Werte - nicht nur leere Worte, sondern starke Prinzipien, nach denen wir handeln
Fachkompetenz
Die Grundlage unseres Handelns ist fundierte Fachkompetenz und der Wunsch, Naturfasern, insbesondere Alpakawolle, aufzuwerten. Unser Know-how basiert auf über 30 Jahren Erfahrung mit Alpakas sowie auf internationalen wissenschaftlichen Nachweisen zu Alpakas.
Die Zucht von Alpakas und die Verarbeitung von Alpakawolle sowie der Betrieb einer Spinnerei haben uns zu ganzheitlichen Fachleuten unserer Branche gemacht. Der Kleinspinnereibetrieb begann im Jahr 2012 und dauerte bis zum Herbst 2023, als wir die Spinnereigeräte verkauften. Noch immer bitten uns sowohl Bildungseinrichtungen als auch viele in der Branche tätige Unternehmer um Rat.
Unsere Expertise zeigt sich in der Qualität unserer Produkte und in unserem Kundenservice. Wir können Ihnen auf vielfältige Weise bei der Auswahl des richtigen Produkts helfen, das tun wir gerne. Unser Ziel ist, dass Sie mit unseren Produkten zufrieden sind!
Transparenz
Im Sommer 2024 wurde für die Alpaca Royal-Kollektion von Ruukin Kehräämö eine externe, unabhängige Nachhaltigkeitsbewertung durch Infine Oy durchgeführt. Unsere gesamte Produktionskette ist bis zu den Erzeugern rückverfolgbar. Für Material, das uns außerhalb der EU geliefert wird, liegen Fairtrade-, USDA Organic- und RAS-Zertifikate vor. Die innerhalb der EU tätigen Akteure haben wir selbst gemäß unseren Qualitätsanforderungen akkreditiert.
Nachhaltigkeit
Alpakawolle ist eine sehr umweltfreundliche Wahl, sie wird niemals in Massenproduktion hergestellt. Das ursprünglich auf den hohen Hochebenen der Anden lebende Alpaka benötigt nur wenig Wasser und Futter. Es weidet auf regenerativen Naturwiesen, belastet den Boden nicht, sondern fördert im Gegenteil die biologische Vielfalt.
Wir streben einen möglichst naturbelassenen Prozess und ein möglichst naturbelassenes Endergebnis an, ohne unnötige chemische Behandlung (vgl. z. B. Superwash -Behandlung von Merinowolle). Die Farbtöne, die in natürlichen Farben erhältlich sind, wählen wir unverändert in die Kollektion. Einen Teil der Garne färben wir nach den natürlichen Farbtönen des Alpakas. Die in den Produkten von Ruukin Kehräämö verwendeten Garne werden stets mit verantwortungsvollen und sicheren, REACH- und GOTS-zertifizierten Verfahren gefärbt.
Unsere Alpakaprodukte entsprechen in der gesamten Produktionskette, von der Alpakazucht bis zum Endprodukt, den Grundsätzen der Nachhaltigkeit. Für unsere Produkte bieten wir außerdem einen Wartungs- und Recyclingservice an.
Wir entwerfen unsere Produkte so, dass sie der Zeit, dem Verschleiß und den Trends standhalten. Die industriell hergestellten Strickteile unserer Kollektion werden aus in Form gestrickten Stücken zusammengenäht. Bei Bedarf kann ein bereits gestricktes Kleidungsstück wieder in Garn zurückverwandelt werden. Die von uns verwendete sehr feine Royal-Alpakafaser (<18 µm) ist selten und deshalb ist es wichtig, dass keine Verschwendung entsteht. Wenn Sie mehr über die Eigenschaften der Alpakafaser lesen möchten, schauen Sie sich unseren Blogbeitrag an.
Wir haben die Ökologie über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg berücksichtigt. Als Beispiel sei erwähnt, dass wir entgegen der üblichen Praxis die Versandkosten bei unseren Produkten beibehalten haben. Auf diese Weise vermeiden wir unnötige Rücksendungen und reduzieren den CO2-Fußabdruck unserer Produkte.
Ethik
Bei uns bedeutet der Begriff 'ethisch' ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung. Das Wohl der Tiere ist uns wichtig, und wir haben Betriebe als Partner ausgewählt, deren Grundsätze unseren Anforderungen entsprechen.
Wir unterstützen mit unserer Tätigkeit auch die Alpakazüchter der indigenen Gemeinden Perus, indem wir sie zu gezielter Zuchtarbeit ermutigen. Aus Alpaka-Fasern, die unseren Qualitätsanforderungen entsprechen (Alpaca Royal <18 µm) Sie erhalten eine bessere Vergütung als zum Beispiel das sogenannte Baby-Alpaka (> 22 µm) - oder aus superfine (> 24 µm) Faserqualität . Wir sind auch dabei Queshua Vorteil -Organisation In Betrieb. Alpakas spielen eine wichtige Rolle bei der Durchbrechung des Teufelskreises der Armut in Südamerika .