Verantwortungsbericht 2024 (Infine Oy)
Transparente Verantwortung in der Alpaca Royal Kollektion
Herkunftsland der Materialien: Peru
Herstellungsland: Finnland, Litauen
Zertifikate aus der Wertschöpfungskette: Responsible Alpaca Standard, Fair Trade, USDA Organic
Die Alpaka-Produkte der Ruukki Spinning Mill sind natürlich, ungefärbt und nicht mit Chemikalien behandelt. Die Produkte werden in Finnland in Eigenproduktion, von inländischen Partnern und teilweise in Litauen entworfen und hergestellt, da sie aus technischen Gründen nicht in Finnland hergestellt werden können. Das Design zielt darauf ab, den Kleidungsstücken eine möglichst lange Lebensdauer zu verleihen. Sie sind zeitlos, vielseitig, stilvoll und langlebig gestaltet.
Die Ruukki Spinning Mill hat gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitstechnologieunternehmen Infine eine umfassende Nachhaltigkeitsanalyse für ihre Alpaca Royal-Kollektion durchgeführt, mit dem Ziel, Licht in die gesamte Wertschöpfungskette des Produkts zu bringen. Das Ergebnis ist ein Gesamtbild zur Nachhaltigkeit von Alpaka-Produkten. Wir haben zehn Nachhaltigkeitsfaktoren aus der Wertschöpfungskette von Alpaca Royal zusammengestellt. Indem wir die Wertschöpfungskette beleuchten, setzen wir auch ein Zeichen für die Verantwortung der Bekleidungsindustrie.
Wir werden zunächst die Faktoren hervorheben, die die Nachhaltigkeit der Produkte von Alpaca Royal im Vergleich zu vergleichbaren Produkten auf ein höheres Niveau heben. Anschließend gehen wir die Risiken durch, die den Kern unserer Verantwortungsarbeit bilden. Damit für den Verbraucher nichts unklar bleibt, wird bei der Produktion von Alpaca Royal jedoch auf Transparenz geachtet.
1. Verantwortungsvolle Materialbeschaffung
Die Alpakawolle der Kollektion ist strapazierfähig, ungefärbt und nicht mit Chemikalien behandelt. Die Wolle stammt aus Peru und die Produktionskette entspricht dem Responsible Alpaca-Standard. Dadurch werden das Wohlergehen der Tiere sowie ethische und nachhaltige Produktionsmethoden gewährleistet. Alpakawolle ist auf natürliche Weise recycelbar und wiederverwendbar.
2. Abfall minimieren
Ruukkin Kehräämö nimmt Produkte am Ende ihres Lebenszyklus an und verarbeitet sie zu neuen Materialien. Dieser Ansatz reduziert Abfall und den Verbrauch nicht erneuerbarer natürlicher Ressourcen. Zudem werden die Produkte in Form gestrickt, wodurch kein Abfall entsteht.
3. Kundendienst und lebenslange Garantie
Die Reparatur des Produkts und die Verlängerung seiner Lebensdauer werden durch unseren eigenen Wartungsservice vereinfacht. Durch die Verlängerung des Lebenszyklus eines Produkts bleiben die zu seiner Herstellung verwendeten Ressourcen länger im Umlauf, wodurch die Notwendigkeit der Nutzung neuer Ressourcen verringert wird. Die Produkte haben eine lebenslange Garantie.
Haftungsrisiken bei Alpaca Royal Produkten.
Auch wenn das Produkt über Zertifizierungen Dritter verfügt, birgt das Herkunftsland auch eigene Risiken, die durch Zertifikate zwar minimiert, aber nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Daher gehört es zur Verantwortung, sich dieser Risiken bewusst zu sein.
1. Korruption und Menschenrechtslage im Herkunftsland
Alpakawolle kommt aus Peru, am anderen Ende der Welt. Bei Aktivitäten in Peru muss der Menschenrechtslage und möglichen anderen Risiken, wie beispielsweise Korruption, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der Korruptionswahrnehmungsindex, der das Ausmaß der Korruption in verschiedenen Ländern misst, schätzt das Korruptionsrisiko in Peru beispielsweise als erheblich ein.
Durch Zertifizierungen und Audits durch Dritte kann die Situation verbessert werden. Die Produkte von Alpaca Royal verfügen über das Responsible Alpaca-Zertifikat, das den Züchtern gute Bedingungen für die Existenz und Aufzucht von Alpakas garantiert. Der Produzent unterstützt damit die einheimische Alpakazucht als Lebensgrundlage.
2. Optimierung der Wassernutzung im Ursprungsland.
Die Verfügbarkeit von sauberem Wasser ist ein globales Nachhaltigkeitsproblem und in Peru, dem Heimatland der Alpakas, ist sauberes Süßwasser knapp. Bei der Herstellung von Alpakawolle ist immer ein gewisser Wasserverbrauch erforderlich. Durch die Optimierung der Wassernutzung, die ordnungsgemäße Aufbereitung und das Recycling werden die Betriebsbedingungen in Zukunft verbessert.
Gleichzeitig reduziert Alpakawolle jedoch den Wasserverbrauch, da Alpakawolle zu keinem Zeitpunkt gefärbt wird. Alle Farben stammen aus den eigenen Farbstoffen des Alpakas, was den Wasserverbrauch erheblich reduziert.
Durchführung einer Verantwortungsbewertung
Die Nachhaltigkeitsbewertung für die Ruukki Spinning Mill wurde durchgeführt von: InfineInsight . Ein unabhängiges Rechenschaftsgremium besteht aus führenden Experten, die die Zuverlässigkeit der Datenerfassung und Regeln von Infine Insight sicherstellen.
Die Einbeziehung Dritter in eine Nachhaltigkeitsbewertung bedeutet, dass ein unabhängiger Dritter die Ziele festlegt und deren Umsetzung überwacht. Dadurch wird sichergestellt, dass zusätzlich zur Kontrolle durch den Hersteller eine dritte Partei die Betriebsabläufe überwacht und als eine Art Zertifizierer fungiert, um sicherzustellen, dass die Betriebsabläufe entlang der Wertschöpfungskette den Anforderungen entsprechen.