Der Anfang der Ruukki-Spinnerei
Das Leben ist voller unerwarteter Begegnungen, die den gesamten Lebensweg verändern können. So erging es zwei jungen Frauen am Tor des Hundespielplatzes in Rajasaari, Helsinki, im Frühjahr 1987. Aus dieser Begegnung zwischen zwei Riesenpudelhunden und ihren Besitzerinnen entstand eine lebenslange Freundschaft. Jahre später entstand auch ein einzigartiges Unternehmen, wie es kein zweites auf der ganzen Welt gibt.
Die Jahre vergingen und die Freunde lebten ihr Leben getrennt voneinander. Im Jahr 2004 brachte Sini die ersten Alpakas aus Chile nach Finnland. Die Wolle wurde zum Spinnen immer bis nach England geschickt, da es in Finnland keine Spinnerei gab, die für die feine und fettfreie Alpakawolle geeignet war.
Daraus entstand die Idee einer eigenen Spinnerei, die hochwertige Fasern spinnt. Gleichzeitig erfüllte sich auch der langjährige Traum der Freundinnen von einem gemeinsamen Unternehmen. Leenas Familie lebte im charmanten und einzigartigen Hammerdorf Mathildedal, wo die Räumlichkeiten für die Spinnmaschinen und einen kleinen Laden beschafft wurden.
Die Räumlichkeiten befanden sich in einer alten Tischlerei. Im zentralen Teil des Dorfes wurde eine Weide für fast 40 Alpakas angelegt, und seitdem sind die Alpakas ein Teil des Charmes des Mathildedal Hammerdorfes.
Kuva. Mathildedalin Dorfalpakas im Jahr 2014.
10 Jahre Spinnereibetrieb
Die Tätigkeit wurde im Jahr 2012 aufgenommen. Die Anschaffung von Spinnmaschinen war ein mutiger Sprung ins Unbekannte, da weder Leena noch Sinikka Fachleute im Handwerksbereich waren. Doch durch Versuch und Irrtum gelang es den Freundinnen, mit den Spinnmaschinen handwerkliche Garne herzustellen, von denen jede Produktionscharge völlig einzigartig war. Handwerksleute aus ganz Finnland verliebten sich in die Garne, und heute sind auch von Profis entworfene Strickanleitungen erhältlich, mit denen man die schönsten Alpakapullover selbst stricken kann.
Bild. Messestand der finnischen Handwerkskunst im Jahr 2022.
Alpaca Royal
Im Laufe der Jahre entstand auch die eigene Bekleidungskollektion der Ruukki Spinnerei, die heute den Namen Alpaca Royal trägt. Alpaca Royal verdankt seinen Namen dem äußerst hochwertigen Rohmaterial (Royal-Qualität Alpaka-Faser <18µm) sowie dem luxuriösen Weichheits- und Tragekomfort. Die Alpaca Royal Kollektion hat viele treue Nutzer im Inland, und nun richtet sich die Reise in Richtung der mitteleuropäischen Märkte.
Im Jahr 2023 wurden die Spinnmaschinen an Tove und Henna in Inkoo verkauft, die eine neue Spinnerei gegründet haben.
Linkulla Spinnerin. Nachdem die Spinnerei eingestellt wurde, wurden die Ressourcen darauf konzentriert, die Royal-Qualität Alpaka-Kleidung bekannt zu machen und die Kollektion zu erweitern.
"Wir wollen Vorreiter in der verantwortungsvollen und hochwertigen Alpaka-Bekleidungsproduktion sein und die frohe Botschaft von den unglaublichen Eigenschaften der hochwertigen Alpakafaser verbreiten."
Verantwortung als Lebensstil
Verantwortung war von Anfang an die tragende Ideologie der Freunde, lange bevor sie zum Trend wurde. Ökologische, wirtschaftliche und oft vergessene soziale Verantwortung sind Prinzipien, nach denen in allen Entscheidungssituationen gehandelt wird.
Mit kreativer Verrücktheit voran
Die Jahre waren geprägt von Herausforderungen, wie Leenas Verletzung und der Pandemiezeit, doch auch diese wurden mit kreativem Denken und mutigen Entscheidungen gemeistert. Die gesamte Unternehmergeschichte der Freundinnen lässt sich am besten als kreative Verrücktheit beschreiben, die jedoch auf fundiertem Fachwissen und harter Arbeit basiert.
"Wir haben in den Zeitungen lesen können, wie finnische Bekleidungsunternehmen eines nach dem anderen in Konkurs gegangen sind oder ihre Tätigkeit eingestellt haben. Der Grund dafür ist oft, dass es unmöglich ist, mit ausländischen Fast-Fashion-Unternehmen zu konkurrieren, wenn die Menschen ohnehin finanziell knapp bei Kasse sind.
Wir glauben jedoch an den Wunsch der Menschen, bessere Entscheidungen für die Natur und die Menschlichkeit zu treffen. Und wir wissen, dass ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Produkt letztendlich eine günstigere Anschaffung ist als die billigen Produkte von Fast-Fashion-Unternehmen. Denn der Kunde muss in der gleichen Zeit, in der er ein Produkt von uns aufbraucht, mehrere, wenn nicht sogar dutzende neue Kleidungsstücke kaufen.
Wir bieten auch Reparatur- und Wartungsdienste an, mit denen selbst jahrealte Kleidung wieder in einen hervorragenden Zustand gebracht werden kann.
-Leena und Sini